LBMA - Good Delivery Standard FINAL FC
LBMA
"Good delivery" Standard
Die LBMA ist das Rückgrat des internationalen Edelmetallmarkts. Ihre Arbeit sorgt für faire Preise, hohe Qualitätsstandards und einen transparenten Handel.
Für Anleger bedeutet das: Wer Gold oder Silber erwirbt, das LBMA-zertifiziert ist, investiert mit Vertrauen in geprüfte Qualität und in einen Markt, der weltweit anerkannt und reguliert ist.

Die London Bullion Market Association – Vertrauen, Qualität und Standards im Edelmetallhandel
Wer Gold oder Silber kauft, möchte sicher sein: Das Edelmetall soll echt, hochwertig und international handelbar sein. Eine der wichtigsten Institutionen, die diese Sicherheit garantiert, ist die London Bullion Market Association (LBMA) – das weltweit führende Gremium für den professionellen Handel mit physischen Edelmetallen wie Gold und Silber.
Hier geht's zur LBMAWas ist die LBMA?
Die LBMA, mit Sitz in London, wurde 1987 gegründet und ist heute das zentrale Regelwerk für den außerbörslichen Handel mit Edelmetallen. Sie vertritt Banken, Händler, Raffinerien, Lagerstellen und Investmentgesellschaften weltweit – und sorgt mit klaren Standards für Transparenz, Sicherheit und Qualität im Edelmetallmarkt.
Eine ihrer bekanntesten Aufgaben ist die Festlegung des LBMA Gold Price und des LBMA Silver Price, die täglich als globale Referenzpreise dienen. Diese Preise gelten weltweit als Basis für den Kauf und Verkauf von Edelmetallen – ob als Barren, Münzen oder börsengehandelte Produkte.

Was bedeutet „Good Delivery“?
Ein besonders wichtiger Aspekt im Edelmetallhandel ist der sogenannte Good Delivery Status. Nur Edelmetallbarren, die nach den strengen Vorgaben der LBMA hergestellt wurden und auf der Good Delivery List stehen, gelten als „lieferfähig“ – also als qualitativ hochwertig und für den internationalen Großhandel zugelassen.
Anforderungen für den Good Delivery Status:
Um diesen Status zu erhalten, muss eine Raffinerie hohe Anforderungen erfüllen:
-
Feinheit:
-
Gold: mindestens 995 von 1000 (99,5 % rein)
-
Silber: mindestens 999 von 1000 (99,9 % rein)
-
-
Gewicht & Form:
-
Goldbarren: max. ca. 400 Unzen (12,4 kg), gegossen
-
Silberbarren: max ca. 1.000 Unzen (ca. 31 kg), gegossen
-
-
Präzise Kennzeichnung:
Jeder Barren muss mit Seriennummer, Reinheitsangabe, Produktionsjahr und dem offiziellen Stempel der Raffinerie versehen sein. -
Produktionsnachweis & Qualitätskontrolle:
Raffinerien müssen dauerhaft eine gleichbleibend hohe Qualität liefern und unterliegen regelmäßigen Audits und Testkäufen durch unabhängige Prüflabore (Assayer). -
Verantwortungsvolle Herkunft:
Die LBMA verlangt zusätzlich den Nachweis, dass das Edelmetall nicht aus Konfliktregionen stammt und unter ethisch vertretbaren Bedingungen gefördert wurde („Responsible Sourcing“).


Bedeutung für Käufer und Anleger
Für Käufer von Gold oder Silber – egal ob Privatperson oder institutioneller Investor – ist Good Delivery ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Es bedeutet:
-
Hohe Handelbarkeit: Die Barren sind weltweit anerkannt und problemlos verkäuflich.
-
Maximale Werthaltigkeit: Kein Abschlag beim Weiterverkauf, wie es bei nicht zertifizierten Barren vorkommen kann.
-
Vertrauensschutz: Der Käufer erhält ein Produkt, das höchsten internationalen Standards entspricht.
Viele Edelmetallhändler – auch wir – bieten ausschließlich LBMA-zertifizierte Barren an, um unseren Kunden maximale Sicherheit und Transparenz zu garantieren.
Die LBMA ist nicht nur Preisgeber, sondern auch Qualitätshüter im globalen Edelmetallhandel. Mit dem Good Delivery Status schafft sie ein weltweit anerkanntes Gütesiegel, das für Reinheit, Herkunft und Qualität steht. Wer in Gold oder Silber investieren möchte, sollte immer auf diesen Standard achten – denn er entscheidet über die Werthaltigkeit und Handelbarkeit des Edelmetalls.
.png)
Vertrauen durch Qualität
Die Elementum-Gruppe kauft ausschließlich LBMA-zertifizierte Good Delivery Ware.
Das bedeutet für Sie: höchste Reinheit, geprüfte Herkunft und weltweite Handelbarkeit.
Unsere Edelmetalle erfüllen die strengen Standards der London Bullion Market Association – für Ihre Sicherheit beim Kauf von Gold und Silber.