Strategische Steueroptimierung - FINAL FC*, PNV edited
Das Einkommensteuergesetz (EStG) eröffnet besonders attraktive Möglichkeiten zur steueroptimierten Vergütung in Form von Sachzuwendungen – insbesondere durch die Ausgabe physischer Edelmetalle wie Gold oder Silber.
Diese Form der Zusatzvergütung bietet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

Was sind Steuern – und warum betrifft uns das alle?
Steuern sind finanzielle Beiträge, mit denen wir alle öffentliche Leistungen wie Bildung, Infrastruktur und Sicherheit mitfinanzieren.
Wir zahlen sie ständig – auf Einkommen, Konsum, Besitz oder Kapitalgewinne.
Doch gerade bei Lohnauszahlungen und dem Vermögensaufbau zeigt sich: Ein großer Teil Ihres Geldes fließt mehrfach in die Besteuerung.
Erst wird das Gehalt versteuert, dann unterliegen Erträge aus Rücklagen (z. B. Zinsen, Dividenden, Wertzuwächse) erneut der Steuerpflicht. Selbst Schenkungen oder Erbschaften bleiben davon oft nicht verschont.
Mit Elementum setzen Sie auf eine clevere Alternative.
Durch die Zuwendung physischer Edelmetalle im Schweizer Zollfreilager können Unternehmen Vermögensaufbau ermöglichen – steueroptimiert und rechtssicher.
In Deutschland gibt es über 40 Steuerarten - Zuzüglich Abgaben und Zölle
Gold und Silber für gute Arbeit – steuerfrei, nachhaltig, wirkungsvoll
Steuerfreie Sachbezüge in Form von Edelmetallen bieten sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern attraktive Vorteile.
Während herkömmliche Sachbezüge wie Tank- oder Geschenkgutscheine oft nur kurzfristige Vorteile bieten und sofort verbraucht werden, bieten Edelmetalle einen echten Mehrwert: Sie können als langfristige Wertanlage genutzt werden, die kontinuierlich zum persönlichen Vermögensaufbau beiträgt.
Im Vergleich zu Gutscheinen bieten Edelmetalle nicht nur eine direkte Erhöhung des monatlichen Gehalts, sondern auch die Möglichkeit, schrittweise ein eigenes Vermögen aufzubauen, das jederzeit liquidierbar ist und sich langfristig durch Wertsteigerungen auszahlt.
Steuerfreie Edelmetalle schaffen somit eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Arbeitnehmer erhalten eine werthaltige, inflationssichere Sachleistung und Arbeitgeber können durch clevere Benefits ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern - ein nachhaltiger Anreiz für zufriedene und motivierte Mitarbeiter.
Das Einkommensteuergesetz ermöglicht Unternehmen die steuerfreie Vergabe von Sachzuwendungen – eine besonders attraktive Option, wenn sie in Form physischer Edelmetalle wie Gold oder Silber erfolgt. Diese Form der Zusatzvergütung ist steuer- und sozialabgabenfrei, stärkt die Mitarbeiterbindung und verursacht im Vergleich zu klassischen Gehaltserhöhungen deutlich geringere Kosten.
Alle Modelle und Umsetzungen der Elementum-Businessstrategie sind rechtlich geprüft und mit erfahrenen Steuerberatern abgestimmt.
Bereits über 250 Unternehmer nutzen diese Lösung aktiv, um ihre Mitarbeitenden zu motivieren, Kosten zu optimieren und bleibende Werte zu schaffen.
Veranschaulichungsbeispiel:
Tankgutschein vs. Edelmetall-Sachbezug
Steuerliche Vorteile mit Edelmetallen nutzen

Arbeitgeber
Für Arbeitgeber ist der steuerfreie Sachbezug in Edelmetallen eine ideale Möglichkeit, die Mitarbeiterbindung zu stärken und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen.
Durch die Nutzung eines Zollfreilagers in der Schweiz können die Edelmetalle sogar komplett steuerfrei zur Verfügung gestellt werden, so dass für den Arbeitgeber kein zusätzlicher Steueraufwand entsteht.
Bei Einrichtung der steuerfreien Sachbezüge wird für den Arbeitnehmer ein individueller Lagerplatz eröffnet. Somit wird der Arbeitnehmer zum Lagerplatzinhaber und kann ausschließlich von diesem eingesehen werden.
Möglichkeiten für Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren doppelt: Sie erhalten mit den Edelmetallen eine wertbeständige Sachleistung, die ihnen „mehr Netto vom Brutto“ ermöglicht, da sie steuerfrei bleibt.
Im Vergleich zu Gutscheinen bieten Edelmetalle nicht nur eine direkte Erhöhung des monatlichen Gehalts, sondern auch die Möglichkeit, schrittweise ein eigenes Vermögen aufzubauen, das jederzeit liquidierbar ist und sich langfristig durch Wertsteigerungen auszahlt.
Der persönliche Lagerplatz ist ausschließlich vom Inhaber (Arbeitnehmer) einseh- und verwaltbar.
Möglichkeiten für ArbeitnehmerSteuervorteile clever nutzen
Steuerfreie Sachzuwendungen sind für Sie eine clevere Möglichkeit, Ihr Netto zu erhöhen, ohne dass Sie mehr Steuern oder Abgaben zahlen müssen.
.png)
Echte Vermögenswerte statt kurzlebiger Prämien
Statt Gutscheinen oder Tankkarten können Sie mit physischem Gold oder Silber bleibende Werte schaffen – steuerfrei für Ihre Mitarbeitenden, effizient für Ihr Unternehmen.
So steigern Sie Motivation, Mitarbeiterbindung und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber – bei gleichzeitiger Entlastung Ihrer Personalkosten.